AMI BIOS 2.00
Eingang ins BIOS beim Boot mit [del] oder [ESC]
Raid Einstellung:
Unter <advanced> dann unter <SATA Config> Sata Mode: {RAID} auswählen
mit [F4] Save + Exit
Beim Booten mit [Ctrl] und [i] ins Raid Config einsteigen.
Dort den RAID einstellen entweder ein RAID 0 oder RAID 1 /// in meinem Fall ein RAID 1
RAID 0: Striping – Beschleunigung ohne Redundanz
RAID 1: Mirroring – Spiegelung
more infor zu RAID Wikipedia
- Anker 575 USB-C Docking Station (13-in-1), 85W für Laptops
- Perfect Server Hardware for Virtualization | Proxmox | pve-05
- Pioneer Blu-Ray/BD/DVD/CD Reader/writer USB 3.0 BDR-XD07TB | WORKS OK with Debian 11
- NOT WORKING WITH DEBIAN 11 | Dockingstation | IcyBox 14-in-1 USB Type-C | IB-DK2262AC
- How to remove systemd services
- Laptop | Lenovo | Thinkpad E15 Gen3 AMD
- Laptop | Lenovo | LENOVO-IDEA IdeaPad 3 15IGL05 Notebook (15.6 ", 128 GB SSD, Business Black)
- D. Klimo | Kent monoblocks
- TTN Mapper
- LILYGO TTGO T-Beam V1.1 ESP32 LoRa 868Mhz GPS 18650 Board
- LILYGO® TTGO T-Beam 868MHz -> The Things Network (TTN/TTS) -> Karte | Infos und Video bei Alex (www.aeq-web.com)
- Kabelfarben 3.3V, 5V, 12V, 230V | Durchmesser
- 01 Digi-Bee Stand01 Wetter
- Solar Panel | 6V 3W Solar Panel JY D145x145
- TTGO LoRa32 V2.1_1.6 version 433/868/915Mhz ESP32 LoRa OLED 0.96 Inch SD Card Bluetooth WIFI wireless Module ESP-32 SMA
- -pve-04 | Disk SSD and HDD
- DISK SSD | 1 TB | Samsung SSD 870 EVO 1TB - 1TB
- NanoVNA V2
- CubeSat | antennas |
- KoZo_GS3_433MHz
- tinyGS - shortcut what it means
- TinyGS Telegram community | published Links
- Wolfgang W. Osterhage (Springer Verlag Sachbuch 2021): Die Geschichte der Raumfahrt | (gefundene Fehler)
- ucs Univention some commands
- SMA-Stecker / SMA-Buchse
Das BSI hat eine Checkliste für Privatanwender veröffentlicht, die Hilfestellung zu Maßnahmen bei geknackten Zugängen liefert.
Die Entwickler der Backuplösung Proxmox Backup Server haben Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Eine aktualisierte Docker-Desktop-Version schließt unter anderem eine DLL-Hijacking-Lücke im Windows-Installer.

